1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Rauschgiftkonsum: Fast 50 Sucht-Tote in Sachsen-Anhalt: Diese Drogen sind auf dem Vormarsch

Rauschgiftkonsum Fast 50 Sucht-Tote in Sachsen-Anhalt: Diese Drogen sind auf dem Vormarsch

Die meisten Menschen starben am Mischkonsum mehrerer Stoffe. Neben Crystal sind auch Kokain und Fentanyl auf dem Vormarsch. Problematisch bleibt in Sachsen-Anhalt aber vor allem eine Droge.

Von Alexander Walter und Matthias Fricke 07.04.2025, 16:40
Kokain: Die Zahl der Kokain-Konsumenten in ärztlicher Behandlung in Sachsen-Anhalt steigt seit Jahren - so auch 2024.
Kokain: Die Zahl der Kokain-Konsumenten in ärztlicher Behandlung in Sachsen-Anhalt steigt seit Jahren - so auch 2024. imago images/Future Image

Magdeburg - Die Zahl der Drogentoten in Sachsen-Anhalt bleibt auf Rekordniveau. 48 Menschen wurden im vergangenen Jahr laut Landeskriminalamt (LKA) zwischen Arendsee und Zeitz Opfer von Rauschgiftkonsum. Das ist der zweithöchste Wert seit 1990. Nur 2023 lag die Zahl mit 54 höher. Fünf Opfer waren Frauen, die übrigen Männer. In den meisten Fällen wurden Mischvergiftungen mit Drogen und Alkohol festgestellt. Auffällig: Das aus den USA kommende Fentanyl – ein synthetisches Opioid – schlägt sich erstmals deutlich in der Statistik nieder: